Tesla im Sinkflug: Absatzrückgänge, schrumpfende Margen und ein CEO im politischen Kreuzfeuer. Die Analyse zeigt, warum die Aktie aktuell eher Spekulation als Substanz bietet – und ob sich das Risiko für Anleger überhaupt noch lohnt.
Es sind merkwürdige Bilder, als Donald Trump – im Hintergrund des Weißen Hauses – eine Autoparade für seinen Best Buddy Elon Musk abhält. Trump spricht dabei von „Elons Baby“ und nutzt die Gelegenheit, um sich als Unterstützer von Tesla und Musk zu inszenieren.
Musk selbst erklärt dabei: „Zur Unterstützung der Politik von Präsident Donald Trump und um unser Vertrauen in die Zukunft der Vereinigten Staaten zu demonstrieren, verpflichtet sich Tesla, die Fahrzeugproduktion in den USA innerhalb von zwei Jahren zu verdoppeln!“
Ein