Trumps Zollpolitik destabilisiert die Märkte – aber nicht alle Unternehmen sind davon betroffen. Entdecke, welche Aktien unverwundbar sind und von den Turbulenzen sogar profitieren könnten.
Die Wall Street zittert vor dem 2. April – dem von Donald Trump ausgerufenen „Liberation Day“. An diesem Tag sollen umfassende neue Zölle verkündet werden, mit denen der Präsident die Rückkehr seiner America-First-Agenda einläuten will. Analysten reagieren bereits nervös: Goldman Sachs senkt das Jahresziel für den S&P 500 auf 5.700 Punkte, Barclays auf 5.900 und UBS auf 6.400. Die Zölle könnten sich als die größte indirekte Steuererhöhung für die USA seit 1951 erweisen.
Trumps Agenda verfolgt dabei zwei Zielen. Erstens, die US-Wirtschaft in eine deutlich stärker auf Pro