Research

Buy the Dip – die Wahrheit

post__teaser
„Buy the Dip“ (BTD) bezeichnet die Strategie, nach Kursrückgängen günstig einzukaufen, in der Erwartung einer Erholung. Dips – also temporäre Kursrücksetzer – sollen als Chancen genutzt werden. Dieser Leitfaden beleuchtet die verschiedenen Spielarten von BTD, die wissenschaftliche Evidenz zur Wirksamkeit, neue Erkenntnisse zu verhaltensbedingten und qualitativen Aspekten sowie Makro-Trends, eine historische Analyse erfolgreicher und erfolgloser Phasen, typische psychologische Stolperfallen, eine Bewertung der aktuellen Marktlage 2025 nach neuen Zollschocks, und schließt mit einer Checkliste für Anleger. Typologie: Vier Spielarten von Buy the Dip BTD ist nicht gleich BTD – es gibt unterschiedliche Ansätze, wie und wann Anleger in fallende Kurse hineinkaufen. Im Wesen
Du willst den ganzen Artikel lesen?
Werde jetzt Mitglied bei Beating Beta+

Experts plus: Die besten Experten in exklusiven Live-Talks!

Research plus: Exklusive Aktien-Auswertungen für die besten Geldideen.

Portfolio plus: Spannende Muster-Depots - von geheimen KI-Favoriten bis sicheren Dividenden-Aristokraten

Daily Briefing: Jeden Montag bis Freitag um 9 Uhr das Daily Briefing von Mario auf Telegram!

Du bist bereits registriert? Anmelden