Heute +/- Heute %
Marktkapitalisierung
ISIN
Beating Beta Aktienscore Rating für die Aktie
- Experts plus: Die besten Experten in exklusiven Live-Talks!
- Portfolio plus: Spannende Muster-Depots - von geheimen KI-Favoriten bis sicheren Dividenden-Aristokraten
- Portfolio plus: Spannende Muster-Depots - von geheimen KI-Favoriten bis sicheren Dividenden-Aristokraten
- Daily Briefing: Jeden Montag bis Freitag um 9 Uhr das Daily Briefing von Mario auf Telegram!
Aktienkurs
Aktienkurs von : Entwicklung & Analyse
Das Aktienkursdiagramm von bietet detaillierte Einblicke in die Kursentwicklung. Die Daten lassen sich auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis anzeigen, um langfristige Trends und kurzfristige Schwankungen zu erkennen.
Intraday-Kursbewegungen
Mit der Intraday-Funktion erhältst du Echtzeitdaten zur Kursentwicklung von . Dies ermöglicht eine präzise Analyse von Schwankungen innerhalb eines Handelstages – ideal für kurzfristige Anlageentscheidungen.
Gesamtrendite & Preisveränderungen
Die Gesamtrendite zeigt, wie sich die Aktie über einen bestimmten Zeitraum entwickelt hat. Die relative Preisänderung im Vergleich zu einem vorherigen Kurswert hilft dabei, die Performance und Volatilität besser einzuschätzen.
Kursanalyse für Investoren
Durch den Vergleich verschiedener Zeiträume kannst du Markttrends und Kursbewegungen von optimal bewerten. Nutze diese Daten für eine fundierte Anlageentscheidung und ein strategisches Portfolio-Management.
Umsatz, EBIT, Gewinn
Aktienkurs von : Entwicklung & Analyse
Das Aktienkursdiagramm von bietet detaillierte Einblicke in die Kursentwicklung. Die Daten lassen sich auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis anzeigen, um langfristige Trends und kurzfristige Schwankungen zu erkennen.
Intraday-Kursbewegungen
Mit der Intraday-Funktion erhältst du Echtzeitdaten zur Kursentwicklung von . Dies ermöglicht eine präzise Analyse von Schwankungen innerhalb eines Handelstages – ideal für kurzfristige Anlageentscheidungen.
Gesamtrendite & Preisveränderungen
Die Gesamtrendite zeigt, wie sich die Aktie über einen bestimmten Zeitraum entwickelt hat. Die relative Preisänderung im Vergleich zu einem vorherigen Kurswert hilft dabei, die Performance und Volatilität besser einzuschätzen.
Kursanalyse für Investoren
Durch den Vergleich verschiedener Zeiträume kannst du Markttrends und Kursbewegungen von optimal bewerten. Nutze diese Daten für eine fundierte Anlageentscheidung und ein strategisches Portfolio-Management.
Bewertung nach Fair Value
[PLOT]Fair Value
Verständnis des Fair Value
Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er
wird
basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren
Wertes der Aktie.
Einkommensbasierter Fair Value
Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen
ausgewählten
Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle
Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.
Beispiel 2022
Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)
Umsatzbasierter Fair Value
Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der
vergangenen
ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie
wird
identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.
Beispiel 2022
Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)
Dividendenbasierter Fair Value
Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der
vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als
der
Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.
Beispiel 2022
Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)
Erwartungen und Prognosen
Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der
Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter
Berücksichtigung
der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.
Vergleichende Analyse
Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen
Überblick
über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen
trägt
zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.
Aktie Dividende
Dividenden von : Ausschüttung & Rendite im Blick
Die Dividendenpolitik von gibt Aufschluss über die finanzielle Stabilität und Aktionärsfreundlichkeit des Unternehmens. Hier erfährst du, wie oft und in welcher Höhe Dividenden ausgeschüttet werden.
Dividendenrendite & Ausschüttungshistorie
- Dividendenrendite: Zeigt das Verhältnis der Ausschüttung zum Aktienkurs – ein wichtiger Indikator für die Rentabilität.
- Ausschüttungshistorie: Vergleiche vergangene Dividendenzahlungen, um die Konstanz und Entwicklung der Rendite zu bewerten.
Nächster Ex-Dividenden-Tag
Der Ex-Dividenden-Tag bestimmt, ob du berechtigt bist, die nächste Dividendenzahlung zu erhalten. Plane deine Käufe entsprechend, um keine Ausschüttung zu verpassen.
Dividendenanalyse für Anleger
Eine steigende oder stabile Dividende kann ein Zeichen für ein solides Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial sein. Prüfe die Ausschüttungsquote, um zu sehen, wie nachhaltig die Dividendenstrategie von ist.
Earnings Surprises
Datum | EPS-Estimate | EPS-Actual | Abweichung | Berichtsquartal |
---|---|---|---|---|
Aktie Aktionärsstruktur
% | Name | Aktien | Veränderung | Datum |
---|---|---|---|---|
Vorstand und Aufsichtsrat
USD
Aktie
Welche Faktoren beeinflussen den Aktienkurs der CBRE Group, Inc.?
Die Aktienkurse der CBRE Group, Inc. (Symbol: CBRE) werden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die sowohl unternehmensspezifisch als auch marktweit sein können. Zu den wichtigsten Faktoren gehören:
- Unternehmensleistung: Die finanziellen Ergebnisse von CBRE, einschließlich Umsatz und Gewinn, sind entscheidende Indikatoren. Aktuelle Zahlen können auf unserer Website eingesehen werden.
- Marktbedingungen: Allgemeine Wirtschaftslage, Zinssätze und Immobilienmarktbedingungen beeinflussen den Aktienkurs erheblich.
- Branchentrends: Veränderungen in der Immobilienbranche, wie z.B. Nachfrage nach Gewerbeimmobilien und Nachhaltigkeitsinitiativen, können sich auf CBRE auswirken.
- Regulatorische Änderungen: Gesetze und Vorschriften, die die Immobilienbranche betreffen, können ebenfalls Einfluss auf die Geschäftstätigkeit und damit auf den Aktienkurs haben.
- Investorensentiment: Die allgemeine Stimmung der Investoren gegenüber der Aktie und der Branche spielt eine Rolle. Unser Beating Beta Aktienscore kann hierbei als Indikator für das Investoreninteresse dienen.
Diese Faktoren zusammen geben ein umfassendes Bild davon, was den Aktienkurs der CBRE Group, Inc. beeinflussen kann. Für detailliertere Informationen und aktuelle Daten besuchen Sie bitte unsere Website.
Wie hat sich der Aktienkurs der CBRE Group, Inc. in der Vergangenheit entwickelt?
Die Aktienkursentwicklung der CBRE Group, Inc. hat in der Vergangenheit verschiedene Phasen durchlaufen, die von wirtschaftlichen, branchenspezifischen und globalen Faktoren beeinflusst wurden. Als Teil des S&P 500 Index repräsentiert CBRE eine bedeutende Komponente im Immobiliensektor. Für detaillierte Informationen zu aktuellen Umsatz- und Gewinnzahlen sowie dem Beating Beta Aktienscore, der die Attraktivität der CBRE-Aktie als Investment bewertet, besuchen Sie bitte unsere Website.
Wie sehen die Zukunftsaussichten der CBRE Group, Inc. Aktie aus?
Die Zukunftsaussichten der CBRE Group, Inc. (Symbol: CBRE) im S&P500 sind von verschiedenen Faktoren abhängig, die sowohl die Immobilienbranche als auch die globale Wirtschaft betreffen. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Immobiliendienstleistungen und -investitionen ist CBRE gut positioniert, um von Trends wie Urbanisierung, Digitalisierung der Arbeitsplätze und Nachhaltigkeitsinvestitionen zu profitieren.
Die aktuellen finanziellen Kennzahlen wie Umsatz und Gewinn, die auf unserer Website einsehbar sind, zeigen die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstumspotenzial von CBRE. Zudem bietet unser exklusiver Beating Beta Aktienscore eine zusätzliche Perspektive darauf, wie attraktiv CBRE im Vergleich zu anderen Aktien im Markt sein könnte.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Investitionen in Aktien immer mit Risiken verbunden sind und die zukünftige Performance von vielen externen Faktoren beeinflusst wird. Anleger sollten daher immer eine umfassende Analyse durchführen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
Wie kann ich in die CBRE Group, Inc. Aktie investieren?
Um in die Aktie der CBRE Group, Inc. zu investieren, können Sie folgende Schritte beachten:
- Broker wählen: Zunächst benötigen Sie ein Wertpapierdepot bei einem Broker. Wählen Sie einen Broker, der Ihren Anforderungen an Kosten, Service und Benutzerfreundlichkeit entspricht.
- Depot eröffnen: Eröffnen Sie ein Depotkonto, indem Sie die notwendigen Anmeldeformulare ausfüllen und Ihre Identität bestätigen.
- Aktienkauf: Nach der Depoteröffnung können Sie über die Handelsplattform des Brokers Aktien kaufen. Suchen Sie nach dem Symbol CBRE und geben Sie die gewünschte Anzahl an Aktien ein, die Sie kaufen möchten.
- Beobachten Sie die Marktentwicklung: Informieren Sie sich regelmäßig über die Entwicklung der CBRE Group, Inc. auf unserer Website, wo Sie aktuelle Zahlen zu Umsatz, Gewinn und dem Beating Beta Aktienscore finden, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Bitte beachten Sie, dass dies keine Anlageberatung darstellt. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigene Recherche durchführen oder einen Finanzberater konsultieren, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Welche Risiken sind mit einem Investment in die CBRE Group, Inc. Aktie verbunden?
Die Investition in Aktien, einschließlich der Aktien der CBRE Group, Inc. (Symbol: CBRE), birgt verschiedene Risiken, die potenzielle Anleger berücksichtigen sollten. Zu den Hauptfaktoren, die das Investment beeinflussen können, gehören:
- Marktrisiken: Wie bei allen Aktien ist CBRE den Schwankungen des Marktes unterworfen. Diese können durch wirtschaftliche Veränderungen, politische Ereignisse und andere globale Faktoren beeinflusst werden.
- Sektorspezifische Risiken: Als Unternehmen im Immobiliensektor könnte CBRE spezifischen Risiken ausgesetzt sein, die diesen Sektor betreffen, wie z.B. Zinsänderungen, Immobilienblasen oder regulatorische Änderungen.
- Unternehmensspezifische Risiken: Die Leistung von CBRE kann auch durch unternehmensinterne Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. Managemententscheidungen, finanzielle Stabilität und operative Leistung. Aktuelle Informationen zu Umsatz und Gewinn von CBRE finden Sie auf unserer Website.
- Volatilität: Die Aktienkurse können stark schwanken, was zu erheblichen Preisänderungen führen kann. Dies kann sowohl eine Chance als auch ein Risiko darstellen.
- Wirtschaftliche Faktoren: Wirtschaftliche Abschwünge oder Rezessionen können negative Auswirkungen auf die Immobilienmärkte und damit auf die Geschäftstätigkeit von CBRE haben.
Es ist wichtig, dass Anleger diese und andere Risiken sorgfältig abwägen. Für eine detaillierte Analyse und Bewertung der CBRE-Aktie, einschließlich unseres Beating Beta Aktienscores, besuchen Sie bitte unsere Website.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen keine Anlageberatung darstellen und Anleger vor einer Investition eigene Recherchen durchführen oder professionellen Rat einholen sollten.
Wie sehen die Zukunftsaussichten der CBRE Group, Inc. Aktie aus?
Die Zukunftsaussichten der CBRE Group, Inc. (Symbol: CBRE) im S&P500 sind von verschiedenen Faktoren abhängig, die sowohl die Immobilienbranche als auch die globale Wirtschaft betreffen. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Immobiliendienstleistungen ist CBRE gut positioniert, um von Trends wie Urbanisierung und digitaler Transformation der Immobilienmärkte zu profitieren.
Die aktuellen finanziellen Kennzahlen wie Umsatz und Gewinn, die auf unserer Website einsehbar sind, bieten eine solide Basis zur Bewertung der finanziellen Stabilität und des Wachstumspotenzials der CBRE Group. Zudem spiegelt unser exklusiver Beating Beta Aktienscore die Attraktivität der CBRE-Aktie im Vergleich zu anderen Investments wider und kann als nützlicher Indikator für potenzielle Investoren dienen.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Investitionen in Aktien immer mit Risiken verbunden sind und die zukünftige Performance von vielen externen Faktoren beeinflusst werden kann. Investoren sollten daher stets eine umfassende Analyse durchführen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.